Veggies Linz

Seite 4

Der Mythos vom bösen Palmöl

Palmöl, nach einhelliger Lesart das Öl des Teufels. Gegen Palmöl zu sein gehört einfach zum guten Ton. Das liegt vor allem darin begründet, dass die Medien dieses Thema immer wieder auf die Bühne heben, allerdings meist ohne jegliches Hintergrundwissen zu vermitteln. So kommt in kaum einer Meldung zu dem Thema zur Sprache, dass die Palmölpflanze die mit Abstand ertragsreichste Ölpflanze ist. Auf den Hektar gesehen sind die Zahlen des Ertrages wie folgt:

weiterlesen...

Der letzte Adventkranz?

(Text von Pater Hass)

weiterlesen...

Tierparadies Schabenreith ist in Gefahr!

Seit über 20 Jahren kümmert sich das Team vom Tierparadies um gerettete, gequälte, ausgesetzte und verletzte Tiere und ist dabei völlig aufopfernd. Viel Energie wird in das Wohlergehen der Tiere gesteckt. Zur Zeit muss die mediale Arbeit zwischen mehreren engagierten Menschen aufgeteilt werden, was zusätzlich großen Stress für alle beteiligten bedeutet. Und die hohen Kosten für die Erhaltung des Tierparadieses verlangen allen viel ab und kommen zur Zeit kaum zu Stande! 450 Tiere müssen täglich…

weiterlesen...

Spektakuläre Aktion gegen Pelz auf der Landstraße

Die Pelzaktion in Linz mit VGT OÖ und RespekTiere war ein voller Erfolg!

weiterlesen...

Einladung zur Anti-Pelz Aktion in Linz

Der VGT und RespekTiere veranstalten am 3.Dezember in Linz gemeinsam wieder eine Aktion gegen Pelzverkauf.

weiterlesen...

Solidarisch in Wien gegen Pelz

Die jährliche Demo gegen Pelz in Wien war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg und bekam auch Unterstützung der Linzer AktivistInnen. Obwohl aufgrund des kalten Wetters weniger Menschen erschienen, als sich angekündigt hätten, hielten rund 300 Menschen die wenigen Stunden durch, um die Öffentlichkeit an das Leid in Pelztierfarmen zu erinnern, dass durch manche Kleidungsketten nach wie vor auch in Österreich verkauft wird.

weiterlesen...

Einladung zu Veggie- und Tierrechtsaktionen im November – Unterstützung wird gesucht!

Bei der spektakulären Tierrechte JETZT Aktion am 5.November von 12:00 – 13:00, werden mehrere Hundert TeilnehmerInnen zeigen, dass die Tierindustrie eine Vielzahl an Opfern fordert, deren Leid hinter verschlossenen Türen stattfindet. Dazu stellen sich die AktivistInnen über den Stephansplatz verteilt auf und halten dabei die verstorbenen Tiere in ihren Händen. Währenddessen wird ein Vortragender darüber sprechen, wie diese Tiere gestorben sind und wieso sie sterben mussten.

weiterlesen...

Der VEGAN Bake Genuss Herbst 2016: Gesundheitstag, Wear Fair, Lange Nacht der Museen

2016 gab es bereits am 11. September bereits zum 4. Mal ein veganes Buffet beim Gesundheits- und Familientag im Leondiger Rathaus. Davor hat der vegetarisch/vegane Aspekt bei der Veranstaltung noch gänzlich gefehlt, kommt inzwischen bei BesucherInnen aber sehr gut an. Viele interessierte Gäste decken sich mit Infomaterial und veganen Rezepten ein. Auch wenn einige davon „nur“ Flexitarier sind, erwähnen diese, dass sie immer mehr Gewicht auf den veganen Anteil ihrer Ernährung legen. Diese…

weiterlesen...

VGT Sommertour: gegen Ferkelkastration auch in Linz

Kastration ohne Betäubung ist in Österreichs Schweine-Tierfabriken nach wie vor legal und die Regel. Dank TierrechtsaktivistInnen, die sich wieder seit vergangenen Wochen für die Ferkel engagieren, rückt das Thema erneut vermehrt in den Vordergrund.

weiterlesen...

Gatterjagd-Infotische in Linz

Obwohl der wöchentliche Infotisch in Linz nicht in erster Linie dazu dient, vegane Ernährung zu verbreiten, sondern Menschen über unsere Schwerpunktkampagnen zu informieren und einzuladen, selbst dafür aktiv zu werden, um öffentlichen Druck zu erzeugen, begegnen zunehmend häufig Menschen uns mit „Ich bin schon vegan“ bzw. „ich interessier‘ mich für Veganismus, habts‘ ihr was zum Lesen.“ Diese Entwicklung hat sich rasch in nur wenigen Jahren gezeigt. Erfreulich ist auch, dass diejenigen als…

weiterlesen...

Große Tierschutzdemo in Wien

Schlachthöfe, Gatterjagd und Tierversuche waren die Themen der Tierschutz-Großdemo des VGT in Wien, bei der VGT VertreterInnen aller Bundesländer teilnahmen.

weiterlesen...

Artenschutz in Österreich

Je mehr Ausnahmen gemacht werden, desto eher werden sie zur Regel. Dieser Trend lässt sich in Österreich gut beobachten. Anstatt art- und tiergerechte Möglichkeiten zu finden, mit Auswirkungen der natürlichen Tierwelt auf Menschen und menschliches Eigentum, umzugehen, wird erleichternder Weise einfach Arten- und Tierschutzbestimmungen übergangen oder sogar geändert.

Artenschutz- bzw. tierschutzgemäße Maßnahmen sind natürlich mit mehr Aufwand verbunden – sogar mehr als ein Gesetz zu ändern – und…

weiterlesen...

Eindrücke vom Kreuzzug für Tierrechte

Dank dem Verein RespekTiere konnte der traditionelle Kreuzzug für Tierrechte dieses Jahr wieder in Linz abgehalten werden.

weiterlesen...

Einladung: Kreuzzug für Tierrechte durch Linz

ZEIT & ORT:

26.März 2016, 13:00

Beginn ab Hauptbahnhofsvorplatz Linz

Ablauf siehe unten

weiterlesen...

Offener Brief an den Landesjagdverband OÖ

Massenabschuss von klugen, leidensfähigen Lebewesen statt Ursachenbehandlung – ist das wirklich eine sinnvolle Lösung?

weiterlesen...

Kuscheln für Tierrechte 2016

Seit nun fünf Jahren ist der Valentinstag in OÖ Anlass für Tierschutz- und Tierrechtsaktionen, insbesondere das Thema Pelz steht dabei oft im Vordergrund. Diesmal wurde zudem auch das Thema Gatterjagd hervorgehoben aufgrund der aktuellen österreichweiten Kampagne des VGT.

weiterlesen...

Metzgersprung leitete die Anti-Schlachthof-Tage 2016 ein

Beim Metzgersprung springen traditionell abgeschlossene Metzgerlehrlinge in einen Trog voll mit kaltem Wasser, um sich von den Sünden der Lehrlingszeit zu trennen. Davor findet eine Messe statt und mit Marschmusik begleitet marschieren die fertigen Lehrlinge zu dem Ort, wo sie sich von ihren Sünden rein waschen wollen.

Doch diese Veranstaltung hat auch eine traditionelle Gegendemo, die nie ausbleibt. Menschen, denen Umgang und Rechte der Tiere am Herzen liegen, versammeln sich jährlich am Ort…

weiterlesen...

Sei dabei: Anti-Schlachthoftage 2016 – Fotocollage

Anlässlich der Anti-Schlachthoftage, die am 8. Februar beginnen, wird wieder eine Fotocollage zusammengestellt. Das soll zeigen, dass es immer mehr Menschen gibt, die das Schlachten von Tieren für kurze Gaumenfreuden ablehnen und sich für eine tierleidfreie Lebensweise entscheiden.

 

weiterlesen...

Pelz am Taubenmarkt

Bei der Pelzaktion am 30.1.2016 am Taubenmarkt zeigten AktivistInnen auf, wie für ihren Pelz gezüchtete Wildtiere, ihr gesamtes Leben in Käfigen verbringen und daraufhin qualvoll sterben. Freiwillige waren als gehäutete Pelztiere verkleidet und lagen am blutigen Boden am Taubenmarkt.

weiterlesen...

Jägerballdemos 2016

Sowohl in Wien als auch in Linz versammelten sich anlässlich des Jägerballs AktivistInnen, die sich für einen gewaltfreien Umgang mit Natur und Tieren einsetzten. Mit Transparenten, Megafons und Infomaterial wurde lautstark darauf hingewiesen, dass das Töten Wehrloser von der Öffentlichkeit nicht akzeptiert wird.

weiterlesen...