„BakeWars“ sagt DANKE für EUR 970– Erlöse zugunsten des Tierschutzes
BESONDEREN DANK an alle, die uns die letzten Sonntage so toll unterstützt haben. Das gemeinsame Backen war nicht nur eine schöne Möglichkeit zusammen viel Spaß zu haben und sich auch (noch) besser kennen zu lernen, sondern hatte letztendlich auch einen großen Spendenerlös bewirkt. Ich hoffe den Bäckern hat es genauso gefallen wie uns und dass wir die Erwartungen unseren Kekserlempfänger stillen konnten.
Bei der Planung hätten wir niemals damit gerechnet soviel selbstlose Teilnahme bekommen und…
weiterlesen...COP21 Klimagipfel – letzte Chance verspielt
Weltweit überschlagen sich die Meldungen zum Abschluss des heurigen Klimagipfels in Paris:
weiterlesen...Von Halal-Fleisch und verlogener Doppelmoral
Die aktuelle Diskussion um die Lebensmittelkette Spar und ihren Rückzug aus dem Angebot für Halal-Fleisch verdeutlicht anschaulich, mit welcher Doppelmoral (und teilweise auch latentem wie offenen Rassismus) viele Menschen immer noch durch die Welt gehen. Aber was war geschehen?
weiterlesen...Der Verfassungsschutz, der die Verfassung nicht schützt
Aufgrund der Vorkommnisse im Burgenland (Mensdorff-Pouilly veranstaltet wilde Ballerei im Gatter, welche dann durch den Verfassungsschutz geschützt wird) habe ich mir erlaubt per E-Mail einige Fragen ans BMI bzw. Frau Mag. Mikl-Leitner zu stellen:
weiterlesen...Hotel Kolping in Linz mit veganem Mittagsmenü
Das Kolping SB-Restaurant reagiert auf die verstärkte Nachfrage seiner Kunden nach veganen Menüs. Jeden Mittwoch gibt es nun ein günstiges veganes Mittagsmenü am Speiseplan (auch zum Mitnehmen). Der Speiseplan ist hier zu finden.
weiterlesen...Plattform gegen das Staatsschutzgesetz: zweiter Demozug in Linz
Am 9. Oktober zogen etwa 100 AktivistInnen durch die Linzer Landstraße, um gegen das geplante Polizeitstaats-Schutzgesetz und für Meinungsfreiheit zu demonstrieren.
weiterlesen...Einladung: Demo gegen das Bespitzelungsgesetz am 9.Oktober
Das geplante Staatsschutzgesetz sieht 10 neue Geheimdienste für Österreich vor, die der Bespitzelung der BürgerInnen dienen sollen.
weiterlesen...Cowspiracy – das Geheimnis der Nachhaltigkeit
Dieser Film hat das Potenzial endlich das wahre Problem unserer Welt in die weltweite Diskussion um Nachhaltigkeit ganz nach oben zu bringen: Tierprodukte.
weiterlesen...Vegan am Gesundheitstag in Leonding
Beim diesjährigen Familien- und Gesundheitstag war zum dritten Mal die VGÖ mit den veggies-linz vertreten, die vegane Kuchen, Muffins und Brötchen gegen freiwillige Spende verkosteten.
weiterlesen...Vegan zieht an – Gary Mash
2 Steirerinnen, 1 Gedanke – die Welt ein Stück verbessern und dabei „anziehender“ machen. 2013 war dies der Startschuss für GARY MASH®! Das Trendlabel setzt bei seinen Kollektionen auf bio und faire Stoffe und sagt „Nein“ zu tierischen Materialien und Farbstoffen.
weiterlesen...Sonntag: Gesundheitstag in Leonding mit veganem Stand
Am Sonntag, den 13.9.2015 ist es soweit. Beim Familien- und Gesundheitstag in Leonding können wir wieder die vegane Lebensweise vorstellen und BesucherInnen mit Kuchen, Brötchen, Muffins und Pflanzenmilch gegen freiwillige Spende verköstigen. Die Spenden gehen wieder an das Tierparadies Schabenreith.
Dabei kannst auch DU helfen. Wenn du gerne backst oder Brötchen zubereitest, kannst du dich gerne einbringen. Wenn Du gerne am Infotisch mithelfen willst, gibt es auch dazu die Möglichkeit.
weiterlesen...Vitamin B12 – Ein Überblick
Vitamin B12 ist als Thema ein Dauerbrenner gerade auch unter vegan lebenden Menschen. Informationen zu diesem kritischen und in seiner Wirkungsweise umfangreichen Vitamin sind leider oft veraltet, ungenau oder enthalten gravierende Mängel. Daher möchte ich in diesem Beitrag eine Sammlung aller relevanten Fakten erstellen in einer leicht verständlichen Sprache.
weiterlesen...Aufzeigen von Missständen ist jetzt kriminell
Auch in Oberösterreich wird das Betreten von Stallungen und damit auch das Fotografieren von Übertretungen des Tierschutzgesetzes jetzt kriminalisiert. Davor wurde in einer Novelle des NÖ Feldschutzgesetzes das Betreten von Ställen in Niederösterreich verboten.
weiterlesen...Vegane Weine im „Il Caminetto“ und „Ristorante Danubio“
Marco Monsorno besitzt mit „Il Caminetto“ am Hessenplatz und dem „Ristorante Danubio“ in Ottensheim (bei der Fähre) zwei original italienische Restaurants in Linz und Umgebung. Leider gibt es ja sonst oft nur „unechte“ Italiener die auch noch Kuhmilch in den Pizzateig machen. Bei Herrn Monsorno gibt es aber neben Pizzen und Nudeln mit veganem Teig (Ausnahme: die hausgemachten Taglioni sind mit Ei) nun auch vegane Weine des Weingutes Pizzolato (aus Venezien), teilweise ohne Sulfite. Die Weine…
weiterlesen...Klimawandel – 51 Prozent aller Treibhausgase durch Fleisch- und Milchproduktion
Wissenschaftler des renommierten World Watch Institutes kommen zu dem Schluss, dass die landwirtschaftliche Tierhaltung für den Großteil, nämlich knapp 51 Prozent (!) der ausgestoßenen Treibhausgase und somit für den Klimawandel hauptverantwortlich ist (Link), und nicht wie bislang von der FAO angenommen ca. 20 Prozent.
weiterlesen...Polizeistaatliches Schutzgesetz: Schutz vor Zivilengagement
Das bereits vom Ministerrat bereits beschlossene Staatsschutzgesetz, wurde nun doch nicht vor der Sommerpause vom Parlament abgesegnet, da die öffentliche Kritik zu stark wurde, obwohl Medien kaum von dem geplanten Bespitzelungsgesetz berichtet hatten. Die Bemühungen, die Öffentlichkeit nicht zu viel davon wissen zu lassen sind gescheitert, dennoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es nach dem Sommer umgesetzt wird, noch sehr hoch.
weiterlesen...Tierrechte sind auch Menschenrechte
Veganes Leben geht meist mit der Vorstellung einher, für Tierrechte einzustehen. Leider wird jedoch all zu oft verdrängt, dass Menschen ebenfalls Tiere sind und daher ein Eintreten für Tierrechte auch gleichzeitig ein Eintreten für Menschenrechte beinhalten muss, um diesem Anspruch gerecht zu werden.
weiterlesen...Vegane Kochschulungen statt Weltmilchtag
Am 3.6. gab es in RadioFro einen Beitrag über vegane Ernährung und Milchkonsum. Dazu wurde im ersten Teil der Haubenkoch Siegfried Kröpfl über vegane Kochschulungen interviewed und im Anschluss ging es um die Melkaktion des VGT anlässlich des Weltmilchtags.
weiterlesen...Weltmilchtag
Am Weltmilchtag wird vielerorts propagiert, wie gesund und notwendig Kuhmilch für Menschen sei und dass unsere Milch von der glücklichen Kuh auf der Alm stammt. Dass die große Mehrheit der Milchkühe sogar in Österreich noch nie eine Alm gesehen haben, wird nicht so gern weitererzählt. Viel mehr erleben sie nur einen kleinen Auslaufstall, wenn überhaupt. Was zählt ist nicht Tierschutz, sondern Milchleistung. Euterentzündungen und Lahmheit werden gerne in Kauf genommen, denn wenn die Milchmaschine…
weiterlesen...