Vegan am Gesundheitstag in Leonding
Beim diesjährigen Familien- und Gesundheitstag war zum dritten Mal die VGÖ mit den veggies-linz vertreten, die vegane Kuchen, Muffins und Brötchen gegen freiwillige Spende verkosteten.
weiterlesen...Vegan zieht an – Gary Mash
2 Steirerinnen, 1 Gedanke – die Welt ein Stück verbessern und dabei „anziehender“ machen. 2013 war dies der Startschuss für GARY MASH®! Das Trendlabel setzt bei seinen Kollektionen auf bio und faire Stoffe und sagt „Nein“ zu tierischen Materialien und Farbstoffen.
weiterlesen...Sonntag: Gesundheitstag in Leonding mit veganem Stand
Am Sonntag, den 13.9.2015 ist es soweit. Beim Familien- und Gesundheitstag in Leonding können wir wieder die vegane Lebensweise vorstellen und BesucherInnen mit Kuchen, Brötchen, Muffins und Pflanzenmilch gegen freiwillige Spende verköstigen. Die Spenden gehen wieder an das Tierparadies Schabenreith.
Dabei kannst auch DU helfen. Wenn du gerne backst oder Brötchen zubereitest, kannst du dich gerne einbringen. Wenn Du gerne am Infotisch mithelfen willst, gibt es auch dazu die Möglichkeit.
weiterlesen...Vitamin B12 – Ein Überblick
Vitamin B12 ist als Thema ein Dauerbrenner gerade auch unter vegan lebenden Menschen. Informationen zu diesem kritischen und in seiner Wirkungsweise umfangreichen Vitamin sind leider oft veraltet, ungenau oder enthalten gravierende Mängel. Daher möchte ich in diesem Beitrag eine Sammlung aller relevanten Fakten erstellen in einer leicht verständlichen Sprache.
weiterlesen...Aufzeigen von Missständen ist jetzt kriminell
Auch in Oberösterreich wird das Betreten von Stallungen und damit auch das Fotografieren von Übertretungen des Tierschutzgesetzes jetzt kriminalisiert. Davor wurde in einer Novelle des NÖ Feldschutzgesetzes das Betreten von Ställen in Niederösterreich verboten.
weiterlesen...Vegane Weine im „Il Caminetto“ und „Ristorante Danubio“
Marco Monsorno besitzt mit „Il Caminetto“ am Hessenplatz und dem „Ristorante Danubio“ in Ottensheim (bei der Fähre) zwei original italienische Restaurants in Linz und Umgebung. Leider gibt es ja sonst oft nur „unechte“ Italiener die auch noch Kuhmilch in den Pizzateig machen. Bei Herrn Monsorno gibt es aber neben Pizzen und Nudeln mit veganem Teig (Ausnahme: die hausgemachten Taglioni sind mit Ei) nun auch vegane Weine des Weingutes Pizzolato (aus Venezien), teilweise ohne Sulfite. Die Weine…
weiterlesen...Klimawandel – 51 Prozent aller Treibhausgase durch Fleisch- und Milchproduktion
Wissenschaftler des renommierten World Watch Institutes kommen zu dem Schluss, dass die landwirtschaftliche Tierhaltung für den Großteil, nämlich knapp 51 Prozent (!) der ausgestoßenen Treibhausgase und somit für den Klimawandel hauptverantwortlich ist (Link), und nicht wie bislang von der FAO angenommen ca. 20 Prozent.
weiterlesen...Polizeistaatliches Schutzgesetz: Schutz vor Zivilengagement
Das bereits vom Ministerrat bereits beschlossene Staatsschutzgesetz, wurde nun doch nicht vor der Sommerpause vom Parlament abgesegnet, da die öffentliche Kritik zu stark wurde, obwohl Medien kaum von dem geplanten Bespitzelungsgesetz berichtet hatten. Die Bemühungen, die Öffentlichkeit nicht zu viel davon wissen zu lassen sind gescheitert, dennoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass es nach dem Sommer umgesetzt wird, noch sehr hoch.
weiterlesen...Tierrechte sind auch Menschenrechte
Veganes Leben geht meist mit der Vorstellung einher, für Tierrechte einzustehen. Leider wird jedoch all zu oft verdrängt, dass Menschen ebenfalls Tiere sind und daher ein Eintreten für Tierrechte auch gleichzeitig ein Eintreten für Menschenrechte beinhalten muss, um diesem Anspruch gerecht zu werden.
weiterlesen...Vegane Kochschulungen statt Weltmilchtag
Am 3.6. gab es in RadioFro einen Beitrag über vegane Ernährung und Milchkonsum. Dazu wurde im ersten Teil der Haubenkoch Siegfried Kröpfl über vegane Kochschulungen interviewed und im Anschluss ging es um die Melkaktion des VGT anlässlich des Weltmilchtags.
weiterlesen...Weltmilchtag
Am Weltmilchtag wird vielerorts propagiert, wie gesund und notwendig Kuhmilch für Menschen sei und dass unsere Milch von der glücklichen Kuh auf der Alm stammt. Dass die große Mehrheit der Milchkühe sogar in Österreich noch nie eine Alm gesehen haben, wird nicht so gern weitererzählt. Viel mehr erleben sie nur einen kleinen Auslaufstall, wenn überhaupt. Was zählt ist nicht Tierschutz, sondern Milchleistung. Euterentzündungen und Lahmheit werden gerne in Kauf genommen, denn wenn die Milchmaschine…
weiterlesen...Earthlingsdemo und Fair Planet in Linz
Am 9.Mai 2015 fand erstmalig eine Earthlings-Demo des VGT Linz und der Veggies-Linz statt, bei der auch andere Organisationen, wie die Tierfreunde Oberösterreich, vertreten waren.
Auch ohne die Solidarwerkstatt Linz wäre die Demonstration nur halb so erfolgreich gewesen.
weiterlesen...Eindrücke der Earthlings-Demo in Linz
Obwohl Linz eine kleine Stadt ist, mit einer eher bescheidenen Anzahl an AktivistInnen, versammelten sich all diese bei der Earthlings-Demo am 9.Mai.
weiterlesen...
Earthlings Demo und Infotisch
Als Vorbereitung auf den Earthlings Tierrechts Demozug in Linz am 9.Mai versammelten sich am 25.April schon einige AktivistInnen auf der Landstraße mit Malkreide, Flyern und Schildern bestückt.
weiterlesen...Vortrag der SteirerInnen gegen Tierfabriken in Linz
Donnerstag, den 2.April, berichtete Franz Sökner von den „SteirerInnen gegen Tierfabriken“ in den Räumlichkeiten der Solidar Werkstatt über die Hintergründe der großen Massentierfabriken in der Steiermark.
weiterlesen...
Tierschutzaktivismus: Frühlingserwachen
Sowohl in der Natur als auch unter den TierschutzaktivistInnen in Linz sieht mensch das Frühlingserwachen. Immer mehr aktive Tierfreunde versammeln sich bei den wöchentlichen Demos in der lebendigen Innenstadt. Auch die Zahl der PetitionsunterstützerInnen steigt und viele wollen für das neue Jahr und für Ostern neue vegane Rezepte ergattern. Dabei wollen wir natürlich allen Interessierten helfen.
weiterlesen...Einladung zum Neuaktiv- und Planungstreff HEUTE
ZEIT: Fr, 27.3.2015 um 18:00
ORT: Magazingasse 10, Linz
KONTAKT: Anna – annahgt17m@gmail.com
NEU: Diesmal im LA FIESTA!
Das Neuaktivtreffen ist unter anderem für alle gedacht, die selbst in irgendeiner Form aktiv für Tiere, und nicht zuletzt für Mensch und Umwelt, werden wollen und noch wenig Aktivismuserfahrung hat.
Aber auch bereits aktive TierfreundInnen sind herzlich eingeladen, denn wir wollen auch anstehende Aktionen besprechen und Ideen für unsere Kampagnen teilen.
weiterlesen...Einladung zu Agrarkapitalismus Vortrag
Vortrag und Diskussion mit
Franz Sölkner
Initiative SteirerInnen gegen Tierfabriken (IST)
weiterlesen...